• Studio
  • Projekte
  • Kontakt
ALH
Kloster Allerheiligen – Ökonomiegebäude + Neubau
Gastgarten Aquarelle
Gastgarten Aquarelle
Klosterhof Aquarelle
Klosterhof Aquarelle
 Kreuzganghof Aquarelle
Kreuzganghof Aquarelle
Grundriss Vorplanung
Grundriss Vorplanung
Isometrie
Isometrie
Schnitte Neubau
Schnitte Neubau
Ausstellung zum Projekt in der Gasstätte - 1.OG
Ausstellung zum Projekt in der Gasstätte - 1.OG
erste öffentliche Außendarstellung in den zukünftigen Gastgarten
erste öffentliche Außendarstellung in den zukünftigen Gastgarten
AHG
Kloster Allerheiligen – Dialogisches Verfahren
Piktogramme
Piktogramme
MZW
Malzturm – Umbau Malzwerk
Konzeptskizze: Erhalten statt ersetzen
Das Konzept folgt den Gedanken einer suffizienten Kreislaufwirtschaft. Ziel ist es, den Bestand weitgehend zu erhalten und durch die Verwendung von gebrauchten Bauelementen und -materialien die finanziellen Investitionen und den CO2 Verbrauch zu reduzieren.
Konzeptskizze: Erhalten statt ersetzen Das Konzept folgt den Gedanken einer suffizienten Kreislaufwirtschaft. Ziel ist es, den Bestand weitgehend zu erhalten und durch die Verwendung von gebrauchten Bauelementen und -materialien die finanziellen Investitionen und den CO2 Verbrauch zu reduzieren.
Der Malzturm: Ein Wahrzeichen
Einst das Herzstück der Malzproduktion, heute ein Industrierelikt
Der Malzturm: Ein Wahrzeichen Einst das Herzstück der Malzproduktion, heute ein Industrierelikt
Skizze Produktionsraum
Die ehemalige Darre, ein fensterloser Raum wird zum Herzstück der neuen Produktion
Skizze Produktionsraum Die ehemalige Darre, ein fensterloser Raum wird zum Herzstück der neuen Produktion
Skizze Multifunktionsraum
Das ehemalige Weichhaus mit seiner lichten Raumhöhe von fast 10m wird zum aktiven Ort des Austauschs
Skizze Multifunktionsraum Das ehemalige Weichhaus mit seiner lichten Raumhöhe von fast 10m wird zum aktiven Ort des Austauschs
Skizze Dachterrasse
Nach Rückbau der technischen Dachaufbauten wird das das zum faszinierenden Treffpunkt über den Dächern der Hoepfnerburg
Skizze Dachterrasse Nach Rückbau der technischen Dachaufbauten wird das das zum faszinierenden Treffpunkt über den Dächern der Hoepfnerburg
Grüne Suffizienz als Fassadenkonzept
Am Malzturm wird der positive Einfluss von Fassadenbegrünung in mehrerlei Hinsicht genutzt: als thermische Verbesserung fürs Gebäude, als wirtschaftliches Gestaltungselement und nicht zuletzt als ein Beitrag zum Klimaschutz und zur Biodiversität. Die Pflanzen absorbieren CO2, binden Feinstaub und schaffen Lebensräume für Tiere und Pflanzen.
Grüne Suffizienz als Fassadenkonzept Am Malzturm wird der positive Einfluss von Fassadenbegrünung in mehrerlei Hinsicht genutzt: als thermische Verbesserung fürs Gebäude, als wirtschaftliches Gestaltungselement und nicht zuletzt als ein Beitrag zum Klimaschutz und zur Biodiversität. Die Pflanzen absorbieren CO2, binden Feinstaub und schaffen Lebensräume für Tiere und Pflanzen.
WDR
Wohnen im Hinterhof – Umnutzung Lagergebäude – Machbarkeitsstudie
Bestandsaufnahme
Bestandsaufnahme
Schnitt
Schnitt
SFF
Wohnwerkstatt – Umnutzung Schreinerei – Machbarkeitsstudie
SFF - Grundriss
SFF - Grundriss
HOE
Re:BURGium – Neubau Fahrradhaus
OOB
Out of balance – Sity 3.0
JKS
Bezahlbar Wohnen in Göppingen
Grundriss 'Symmetrische'
Grundriss 'Symmetrische'
Grundriss 'Kubus'
Grundriss 'Kubus'
Grundriss 'Windmühle'
Grundriss 'Windmühle'
Ansicht Süd-West
Ansicht Süd-West
Schwarzplan
Schwarzplan
Ansicht Südost
Ansicht Südost
AFK
Betriebswohnungen für die Alb-Fils-Klinik
Baustelle März 2018
Baustelle März 2018
Grundriss 'Kernzelle'
Grundriss 'Kernzelle'
Grundriss Ausschnitt
Grundriss Ausschnitt
Nordfassade
Nordfassade
Schwarzplan
Schwarzplan
Südfassade
Südfassade
WQP
Experimentierfelder für Landau
LP
LP
PS
PS
PFK
Koversionsgebiet Pfaff
Collage Pfaff-Achse
Collage Pfaff-Achse
Überregionale Einbindung
Überregionale Einbindung
Axonometrie Pfaff-Achse
Axonometrie Pfaff-Achse
Prozessgestaltung
Prozessgestaltung
Axonometrie Tech-Achse
Axonometrie Tech-Achse
DOW
Gemeinschaftlicher Wohnhof in Donzdorf
Südfassade am Hof
Südfassade am Hof
Grundriss Obergeschoss
Grundriss Obergeschoss
Wohnhof
Wohnhof
Ensemble
Ensemble
Schwarzplan
Schwarzplan
Skizze Innenraum
Skizze Innenraum
Südfassade zum Garten
Südfassade zum Garten
WHN
Bürogebäude in Konstanz
Skizze
Skizze
Ansicht
Ansicht
Modell
Modell
Fassade
Fassade
Erdgeschoss
Erdgeschoss
Modell
Modell
Blick von Süden
Blick von Süden
OSA
Kindergarten in Obersasbach
Eingangssituation
Eingangssituation
Perspektive - Maienstrasse
Perspektive - Maienstrasse
Bauabschnitte - Prinzip
Bauabschnitte - Prinzip
Diagramme
Diagramme
Lageplan
Lageplan
Erdgeschossplan
Erdgeschossplan
Bewegungsmöglichkeiten
Bewegungsmöglichkeiten
Detailschnitt
Detailschnitt
Schnitt A-A
Schnitt A-A
Szenen im Kindergarten
Szenen im Kindergarten
WIS
Produktive Wohnhöfe in Weil im Schönbuch
Skizze Hof
Skizze Hof
Lageplan
Lageplan
Schwarzplan
Schwarzplan
Freiraumstruktur
Freiraumstruktur
Wegenetz
Wegenetz
Typologien
Typologien
LUB
Wettbewerb Innenstadt Ludwigsburg
Zeughausgarten
Zeughausgarten
Lageplan
Lageplan
Arsenalgarten
Arsenalgarten
Arsenalplatz
Arsenalplatz
Schillerplatz
Schillerplatz
Schillerplatz
Schillerplatz

Architektur und Stadt

  • Impressum
  • Datenschutz